ist ein Satz von Befehlen, Funktionen, Protokollen und Objekten, die wir verwenden können um mit einem externen System zu interagieren. Sie stellt Standardbefehle für die Ausführung allgemeiner Operationen zur Verfügung, so dass Codes nicht von Grund auf neu geschrieben werden müssen.
Die API – auch Programmierstelle genannt- ermöglicht es unterschiedliche Anwendungen miteinander zu verbinden. Die API ermöglicht die Kommunikation von unterschiedlichen Produkten auf unterschiedlichen Servern.
Somit wird der Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen um ein Vielfaches beschleunigt und vereinfacht.
Fallbeispiele: